Fritz Weber Ergebnisse

Suchen

Fritz Weber

Fritz Weber Logo #42000[Komponist] - Fritz Weber (* 24. Januar 1909 in Köln; † Juni 1984) war ein deutscher Komponist und Liedtexter, Schlagersänger, Musiker und Kapellmeister. Er trug den Beinamen „Der singende Geiger“, und seine erfolgreichsten Kompositionen waren Ich bin ene kölsche Jung, Nüngzehnhundert Johr steiht uns Kölle am Rhi...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Fritz_Weber_(Komponist)

Fritz Weber

Fritz Weber Logo #42000[Politiker] - Fritz Weber (* 11. Februar 1911 in Stuttgart; † 1. Mai 1998) war ein deutscher Landwirt und Politiker (FDP/DVP). == Leben und Beruf == Weber wurde als Sohn eines Landwirts geboren. Nach dem Volksschulabschluss absolvierte er eine praktische Ausbildung auf dem elterlichen Hof sowie auf verschiedenen anderen G...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Fritz_Weber_(Politiker)

Fritz Weber

Fritz Weber Logo #42000[Schriftsteller] - Fritz Weber (* 4. Juni 1895 in Wien; † 1. Juni 1972 ebenda) war ein österreichischer Schriftsteller und Erzähler. == Leben == Von 1910 bis 1915 besuchte er die Artillerie-Kadettenschule in Traiskirchen (Niederösterreich). Im Mai 1915 rückte er als Fähnrich des Festungsartillerie-Bataillons Nr. 6 in...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Fritz_Weber_(Schriftsteller)

Fritz Weber

Fritz Weber Logo #42000[Wirtschaftshistoriker] - Fritz Weber (* 22. Februar 1947 in Knittelfeld in der Obersteiermark) ist ein österreichischer Wirtschaftshistoriker und Kulturkritiker. Weber begann 1967 ein Studium der Geschichte und Germanistik an der Universität Graz und setzte es fort an der Ruhr-Universität Bochum und an der Universität ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Fritz_Weber_(Wirtschaftshistoriker)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.